AGB
Break Down Fitness- und Kampfsportstudio Zella-Mehlis
Stand: März 2025
1. VERTRAGSSCHLUSS
1.1. Geltung der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Erwerb und die Nutzung von 10er-Karten sowie von Vollmitgliedschaften im Break Down Fitness- und Kampfsportstudio in Zella-Mehlis (nachfolgend: „Studio“).
Die 10er-Karten berechtigen zur Teilnahme am Training im Rahmen der Öffnungszeiten für zehn einzelne Einheiten.
Die Vollmitgliedschaft berechtigt zur regelmäßigen Nutzung des Studios sowie zur Teilnahme an Gruppen- und Kampfsportkursen gemäß Kursplan und den jeweils gültigen Nutzungsbedingungen.
1.2. Vertragsschluss im Studio
Beim Erwerb einer 10er-Karte im Onlineshop oder beim Abschluss einer Vollmitgliedschaft direkt im Studio kommt der Vertrag durch Bezahlung und Aushändigung der entsprechenden Zugangsdaten bzw. Karte zustande.
Bei Abschluss einer Vollmitgliedschaft erfolgt zudem eine schriftliche oder digitale Registrierung inklusive Zustimmung zu diesen AGB sowie zur Zahlung per Lastschriftmandat, sofern nicht anders vereinbart.
1.3. Online-Vertragsschluss
Beim Online-Kauf einer 10er-Karte über den Webshop auf www.breakdown-zella.de gibt der Käufer mit dem Klick auf „Jetzt kaufen“ ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch eine Bestellbestätigung per E-Mail zustande.
1.4. Nutzung der 10er-Karte
Die 10er-Karte ist personengebunden und berechtigt zur Nutzung des Studios für zehn einzelne Trainingseinheiten während der regulären Öffnungszeiten. Eine Übertragung der Karte auf Dritte ist nicht gestattet.
1.5. Gültigkeitsdauer
Die 10er-Karte ist ab Kaufdatum 12 Monate gültig. Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf dieser Frist ersatzlos.
1.6. Teilnahme ab 15 Jahren
Das Training im Studio ist erst ab Vollendung des 15. Lebensjahres erlaubt. Für Jugendliche unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
1.7. Trainingszeiten und -nutzung
Mit einer aktiven Mitgliedschaft ist das Training an den Geräten im Studio täglich von 06:00 Uhr bis 24:00 Uhr möglich.
Inhaber einer 10er-Karte können das Studio im Rahmen der offiziellen Öffnungszeiten nutzen, die auf der Website und im Studio kommuniziert werden.
1.8. Nutzung von Gruppen- und Kampfsportkursen
Die Teilnahme an Gruppenfitnesskursen sowie an Kampfsportkursen ist zu den jeweils vorgegebenen Kurszeiten laut gültigem Kursplan möglich. Eine Anmeldung kann erforderlich sein; Details hierzu sind im Studio oder auf der Website einsehbar.
1.9. Gesundheitlicher Hinweis
Die Nutzung der Trainingsangebote erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei bekannten gesundheitlichen Einschränkungen oder im Zweifel wird empfohlen, vor Trainingsbeginn ärztlichen Rat einzuholen.
2. NUTZUNG DES STUDIOS
2.1. Umfang der Nutzung
Die Nutzung des Studios umfasst den Zugang zu den Trainingsbereichen sowie die Nutzung der dort vorhandenen Geräte und Kursangebote, sofern Plätze verfügbar sind. Sonderveranstaltungen, Personal Training oder kostenpflichtige Zusatzangebote sind nicht inbegriffen.
Mit einer aktiven Vollmitgliedschaft kann das Studio täglich zwischen 06:00 Uhr und 24:00 Uhr mit einer Zutrittskarte eigenständig genutzt werden. Zutritt außerhalb dieser Zeiten ist nicht gestattet. Die genauen Öffnungsregelungen und technischen Zutrittsbedingungen sind im Studio einzusehen.
2.2. Kommerzielle Nutzung
Die gewerbliche Nutzung des Studios, insbesondere das Anbieten eigener Trainingsleistungen oder Coachings, ist ohne schriftliche Genehmigung durch das Studio untersagt.
2.3. Zutritt nur mit 10er-Karte
Der Zutritt für Nutzer einer 10er-Karte ist nur gegen Vorlage der 10er-Karte (digital oder physisch) oder nach entsprechender Registrierung durch das Personal möglich. Eine Nutzung des Studios mit 10er-Karte ist nur während der offiziell ausgewiesenen Öffnungszeiten möglich.
2.4. Hausrecht
Das Personal ist weisungsbefugt. Den Anweisungen ist zur Aufrechterhaltung von Ordnung, Sicherheit und Hygiene im Studio Folge zu leisten.
3. PFLICHTEN DER NUTZER
3.1. Umgang mit der 10er-Karte
Bei Verlust oder Beschädigung der 10er-Karte ist das Studio umgehend zu informieren. Eine Ersatzkarte kann gegen eine Gebühr ausgestellt werden, sofern eine Identifikation möglich ist.
3.2. Persönliche Daten
Käufer verpflichten sich, bei Online-Buchung eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben. Änderungen sind dem Studio umgehend mitzuteilen.
3.3. Verhalten im Studio
Sportkleidung und saubere Hallenschuhe sind Pflicht.
Geräte sind mit einem Handtuch zu benutzen und nach Gebrauch zu reinigen bzw. aufzuräumen.
Die Nutzung der Nassbereiche ist nur mit geeigneten Badeschuhen erlaubt.
Das Mitbringen und Konsumieren von Alkohol, Drogen oder leistungssteigernden Substanzen ist untersagt.
Foto- und Videoaufnahmen sind nur nach vorheriger Absprache mit der Studioleitung erlaubt. In den Umkleiden und Duschen ist das Filmen grundsätzlich verboten.
4. BEZAHLUNG UND RÜCKTRITT
4.1. Zahlungsmodalitäten
Die Bezahlung erfolgt beim Online-Kauf von 10er-Karten über die im Webshop ausgewiesenen Zahlungsmethoden – z. B. per Überweisung, PayPal oder ggf. weitere angebotene Zahlungsarten.
Bei einem Kauf im Studio kann bar oder mit Karte gezahlt werden.
Vollmitgliedschaften werden in der Regel per SEPA-Lastschriftmandat abgerechnet. Das Mitglied erteilt hierzu ein entsprechendes Mandat beim Vertragsabschluss.
Individuelle Zahlungsabsprachen (z. B. Daueraufträge oder abweichende Modalitäten) sind nach vorheriger Absprache mit der Studioleitung möglich, bedürfen jedoch der Schriftform oder einer dokumentierten mündlichen Vereinbarung.
4.2. Rücktrittsrecht (nur bei Online-Kauf)
Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen nach Kauf.
Das Widerrufsrecht erlischt, sobald mit der Nutzung der Karte (d. h. dem ersten Training) begonnen wurde.
5. HAFTUNG
5.1. Haftung des Studios
Das Studio haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seiner Mitarbeitenden verursacht wurden. Für selbstverschuldete Unfälle, den Verlust persönlicher Gegenstände oder Diebstahl wird keine Haftung übernommen.
5.2. Haftung der Nutzer
Nutzer haften für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden an Geräten oder Einrichtungen des Studios.
6. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
6.1. Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten gilt der Sitz des Studios in Zella-Mehlis als Gerichtsstand, sofern der Nutzer kein Verbraucher ist.
6.2. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
6.3. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.